Egon Stoeckle | Bildhauer
Es gibt für mich kaum einen Künstler, der die Bildende Kunst und klassische Bildhauerei so eindrucksvoll mit Leben füllt wie Egon Stoeckle.
Seine Arbeiten sind von faszinierender Abstraktion und gleichzeitig von beeindruckender Tiefe. Er reduziert seine Objekte, gibt ihnen aber im selben Moment eine Gestalt und Wirklichkeit, wie es nur durch sein immerwährendes, lebhaftes und persönliches Interesse an seiner Umgebung möglich zu sein scheint. Egal ob mit Köpfen, Torsi, Keilmännern, Toren, Türmen und Häusern oder sakralen Themen, er erschafft in jeder Skulptur ein Meisterwerk, das den Betrachter immer wieder magisch anzieht und ihn auffordert, es wieder und wieder zu betrachten und immer neue Facetten darin zu entdecken.
Ich hatte das Glück, Egon Stoeckle durch die Zusammenarbeit mit Tom Schmid kennen zu lernen, unter dessen Initiative und gestalterischer Regie die Arbeiten dieses großartigen Künstlers in einer Website und dem Katalog seines Lebenswerks endlich einen würdigen Rahmen fanden und der breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnten.
Bemerkenswert ist die Natürlichkeit dieses (mittlerweile weit über Bayern hinaus bekannten) Künstlers, der die Zusammenfassung und Präsentation seiner Arbeiten in einem Katalog und einer Website mit bescheidener Freude aufnahm – ich glaube, einen besseren und dankbareren Auftraggeber konnten sich die Gestalter kaum wünschen …

Copyright Beitragsbild:
Tom Schmid www.tom-schmid-artwork.com